Zum Inhalt springen

StuttgartAirLeben

der KlimaBildungs und KlimAktions-Tourguide für Stuttgart

Du wolltest schon immer mal mehr zum Thema Klima, Klimasystem und Klimawandel auf unterhaltsame Art erfahren? Entdecke Stuttgart auf unterhaltsame Art und vollziehe gleichzeitig eine gute Tat während der Stadttour mit den StuttgartAirLeben Podcasts.

Die ersten Haltepunkte (Podcasts) der Tour bieten Dir Hintergrundinformationen und Grundlagenwissen zum Klima und seinem Wandel. Dort werden Fragen geklärt wie:

  • Was ist der Unterschied zwischen Klima und Wetter?
  • Gibt es tatsächlich einen Klimawandel und wenn ja, woher kommt er?
  • Wie funktioniert das Klimasystem, einschließlich der Bedeutung und Rolle von Wasser, Biodiversität, Wäldern, Böden und Luft?
  • Welche Klimaziele werden auf nationaler und internationaler Ebene verfolgt, und was bedeutet das konkret für Stuttgart, unsere Landeshauptstadt?
Bild StuttgartAirLeben

Die weiteren Haltepunkte der Tour behandeln Themenbereiche, die einen erheblichen ​Einfluss auf das Klima haben, vorausgesetzt, dass jeder von uns entsprechend handelt und ​denkt. Diese Themenfelder orientieren sich an den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten ​Nationen (SDGs) und umfassen: Energie, Mobilität, Konsum, Essen, Bauen & Wohnen sowie Müll.

Mehr Informationen findest Du auf der Homepage: www.stuttgartairleben.de

Oder Du legst unter diesem Link direkt los mit der Tour.

Übrigens: Alle Podcasts sind auch auf Englisch verfügbar!

Logo StuttgartAirLeben